Hormonbalance Retreats im Refugio Heiligkreuz im Entlebuch, LU

Im 2025 finden drei Retreats im wunderschönen Refugio Heiligkreuz statt, welche ich begleiten darf.  Klick hier!



Möchtest du 5 Tage voll ins Thema Hormone einsteigen? dich austauschen mit tollen, gleichgesinnten Frauen? Zeit für dich haben zum integrieren des Gelernten und einfach diesen wunderschönen Ort geniessen? dann sei dabei!


Im Einklang mit deinen Hormonen - durch die (Peri-) Menopause


März- Retreat vom 17. - 21. März 2025, buchen!

Mai Retreat, 12. -  16. Mai 2025, buchen!

August Retreat, 25. - 29 . August, buchen!


Fühlst du dich oft erschöpft, kämpfst mit Schlafstörungen oder hast Schmerzen in den Gelenken? Leidest du unter Stimmungsschwankungen, Heisshungerattacken oder anderen hormonellen Beschwerden wie Kopfschmerzen, PMS oder Haarausfall? Oder möchtest du vorsorglich etwas für deine Gesundheit tun, um gut vorbereitet in die Menopause zu starten? Dann ist eine Teilnahme an dieser Gesundheitswoche genau die richtige Entscheidung.

Wenn du bereit bist, genau hinzuschauen und zu analysieren, wo die Ursachen für deine Symptome liegen, und offen bist, alte Muster über Bord zu werfen, dann bist du in
dieser Woche genau richtig. Wir begleiten dich kompetent auf dem Weg zu deiner ganz persönlichen Hormon-Gesundheit.
Handle präventiv!


Diese Woche richtet sich an Frauen vor und in der Peri-Menopause, die ihre hormonellen Beschwerden verstehen und aktiv etwas dagegen tun möchten. Auch Frauen unter 40 Jahren, die präventiv handeln wollen, sind herzlich eingeladen.


Alle unsere ganzheitlichen Gesundheits- und Erfahrungswochen im Refugio bauen auf den fünf Säulen der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp auf: Ernährung, Bewegung und innere Balance begleitet von verschiedenen Wasser-, Kräuter- und Heilpflanzenanwendungen, die für mehr Stabilität und Vitalität in deinem Leben sorgen. Dein Gastgeber vermitteln dir nicht nur das erforderliche und grundlegende Wissen, sondern auch praktische Tipps, um auf eine einfache, ganzheitliche und natürliche Weise deine körperliche, geistige sowie seelische Gesundheit zu stärken.
In dieser Erfahrungswoche legen deine Wegbegleiterinnen mit ihrem Programm den Fokus auf die Säulen der «Ernährung» sowie der «Balance».
Dabei machst du folgende Erfahrungen und lernst:



  • Hormonwissen: Verstehe deinen Zyklus, die Veränderungen in der Peri- und Menopause und was danach auf dich zukommt.
  •  Hormonfreundliche Ernährung: Lerne die Grundlagen einer Ernährung, die deine Hormonbalance unterstützt. Lerne wie du vielfältig Hülsenfrüchte zubereiten kannst und geniesse verschiedene    Variationen als Zwischenverpflegung.
  • Stress und Hormone: Verstehe deren Zusammenhang und lerne Übungen und Massnahmen zur Stressreduktion.
  • Leber- und Darmgesundheit: Erkenne den Zusammenhang zwischen Leber, Darm und Hormonen und erfahre, wie du dieses Organe unterstützen kannst.
  • Unterstützende Massnahmen: Erfahre mehr über pflanzliche Unterstützung, Wirkstoffe, Nahrungsergänzung und bioidentische Hormone. Auf einer gemeinsamen Wildkräuter- Exkursion lernst du, wie du verschiedene Wildkräuter in deine hormonfreundliche Ernährung integrieren kannst.
  • Umwelttoxine: Erfahre, welche Toxine du meiden solltest.
  • Longevity und Epigenetik: Entdecke verschiedene Wege, um langfristig gesund und vital zu bleiben.
  • Achtsamkeit und Balance: Lerne sanfte Yin-Yoga-Elemente sowie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen kennen, die dir helfen, Körper, Geist und Seele in harmonischen Einklang zu bringen.
  • Rituale und Meditation: Erlebe gemeinsame Rituale wie eine Kakaozeremonie und Meditationen in den besonderen Innen- und Aussenräumen des Refugios.



Was du von dieser Woche erwarten darfst:


  • Ein tieferes Verständnis deines Körpers und Hormonsystems: Erkenne, was dein Körper dir mit seinen Symptomen mitteilen möchte und wie du besser mit ihm «zusammenarbeiten» kannst.
  • Praktische Tools zur Selbstregulation: Lerne, wie du dich selbst unterstützen und regulieren kannst, um deine hormonelle Gesundheit zu verbessern.
  • Hormonfreundliche Ernährungstipps: Erhalte wertvolle Inputs, damit dein Körper in Balance bleibt.
  • Ganzheitlicher Blickwinkel auf deinen Zyklus: Verstehe die biochemischen Veränderungen in der Peri-Menopause und was danach auf dich wartet.
  • Erkenne die Wichtigkeit der Selbstfürsorge: Lerne, dich selbst zu priorisieren und verstehe, dass dies notwendig und richtig ist.
  • Aktive Gesundheitsförderung: Nutze das Wissen und die Werkzeuge, die du in dieser Woche erhältst, um deine hormonelle Gesundheit aktiv zu verbessern.
  • Langanhaltende Vitalität: Starte gesund in die zweite Lebenshälfte und bleibe möglichst lange vital und gesund.
  • Gesunde Ernährung: Speziell für die Gruppe zubereitet saisonale und regionale Mahlzeiten.
  • Gemeinschaft: Den wohltuenden Austausch in der Gruppe, gemeinsame Erlebnisse in der stärkenden Natur und bereichernde Gespräche.


E-Mail
Anruf
Karte